top of page

Tempolimit, Sonntags Fahrverbote

  • Stephan Siegmund
  • 22. Feb. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Feb. 2023

Fürs Klima


Tempolimit wenigstens auf 130 km/h:


Auf deutschen Autobahnen sollte es aus Gründen des Klimaschutzes schon dringend ein Tempolimit auf 130 km/h geben, das wäre das Mindeste. Tonnenweise CO2 ließe sich mit einem Schlag in diesem kritischen Sektor einsparen, das müsste auch die FDP einsehen. Und für ein generelles Tempolimit brauchten wir nur wenige Schilder. Das Tempolimit brauchte man nur verkünden.


An den Grenzen brauchte man wenige Schilder die auf das Tempolimit hinwiesen.


Wir sollten möglichst auf öffentliche Verkehrmittel umsteigen. Auf Autobahnem brauchen wir ein Tempolimit, oder noch besser wir verzichten gleich komplett auf das Autofahren. Das würde am meisten CO2 einsparen. Güter gehören auf jeden Fall auf die Schiene.



Kompromissvorschläge gegen immer wieder gehörte Argumente:


(Das sind nur Ideen, es gibt vielleicht Gsetze die dagegen sprechen ?)


Man könnte zum Beispiel, um das Tempolimit etwas zu relativieren, auch ein Tempolimit auf die Tageszeit einschränken. So könnte man zum Beispiel ab 20:00 bis 6:00 das Tempolimit auf Autobahnen komplett aussetzen. Wäre das nicht denkbar ? Dann könnte man nachts schneller fahren damit Außendienst-Mitarbeiter schneller heimkommen können.


Oder wenn man rein Elektrisch unterwegs ist könnte es nicht gelten.


Oder ein anderer Vorschlag: Elektro-Fahrzeuge mit einem E im Kennzeichen haben freie Fahrt.

Sie würden vielleicht trotzdem geblitzt aber halt aussortiert. Oder eine KI macht das schon vorher.


So könnte man das Tempolimit auf Verbrennerfahrzeuge beschränken. Das würde uns bezüglich CO2 schon etwas bringen. Das würde uns nicht vollständig langsamer machen, nur je nachdem wie man unterwegs ist wäre man eingeschränkt. Ob man Verbrenner fahren will, ist ja eine Individuelle Entscheidung.


Oder nachts dürfte man mit E-Kennzeichen so schnell fahren wie man will.


Das beides wäre vielleicht ein Argument dafür Elektrisch unterwegs zu sein und würde die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erhöhen.




Fahrverbote:


Außerdem sollten immer an geraden und ungeraden Sonntagen nur Fahrzeuge mit geraden oder ungeraden Autonummern fahren dürfen. Das würde auch etwas bringen. Ich weiss nicht wie viel genau, aber jede Maßnahme die CO2 einspart ist willkommen.


So wie früher, nur das das immer gelten soll.


Auch hier könnte man Elektrofahrzeuge von der Regelung ausnehmen. Denn Elektrofahrzeuge sind ja, je nach Strommix, generell CO2-frei unterwegs. Diese Maßnahme würde auch für beschleunigung beim Windenergie-Ausbau sorgen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klima weitere Info´s

raus aus den fossilen, jetzt! pariser Klimaziele von 2015 25.02.2023 Die pariser Klimaziele von 2015. Diese Klimaziele sind das beste was...

 
 
 
Natur

21.02.2023 Die Natur braucht unsere Unterstützung. Heute ist Dienstag der 21.02.2023 in einem Monat beginnt ungefähr der Frühling. Wir...

 
 
 

Comments


bottom of page