top of page

Natur

  • Stephan Siegmund
  • 21. Feb. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Feb. 2023

21.02.2023 Die Natur braucht unsere Unterstützung.

Heute ist Dienstag der 21.02.2023 in einem Monat beginnt ungefähr der Frühling.

Wir haben in unserer Landschaft in der letzten Zeit durch den Einsatz von chemischen Mitteln und durch andere Maßnahmen unsere Natur erheblich beschränkt. Wir haben der Flora und Fauna ihren natürlichen Raum weggenommen. Plötzlich sind leblose Splitt- und Steinschüttungen als Vorgärten modern geworden. Das müssen wir wieder Rüchgängig machen. Sie heizen die ohnehin schon hohen Temperaturen in den Städten noch zusätzlich an.

In manchen Großstädten wurden schon Klimamanager eingestellt. Unsere Wildbienen zum Beispiel sind auch schon stark dezimiert worden. Wildbienen machen zwar keinen Honig aber sie sind Nahrung für Vögel verschiedenster Art, sie sind sehr wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Und ihre Menge ist stark zurückgegangen.

Wir müssen zum Beispiel dafür sorgen das die Wegränder, die es früher überall gab, wieder vielfältig blühen dürfen und nicht mit dem Mulchmäher niedergemacht werden. Dieses ausräumen der Landschaft muß aufhören.

Auch brauchen wir wieder Wildblumenwiesen in recht kurzen Abständen in der Landschaft. Und das landesweit.

Insekten haben einen meist nur einen kleinen Wirkungskreis.

Wir brauchen tonnenweise mehr Insekten um letztlich wieder mehr Vögel zu bekommen. Gute Insektenhotels, Sandarien, unordentliche Wildgärten und Naturgärten sorgen für Brutmöglichkeiten für verschiedene Insekten.

Samen für Wildpflanzen und gute Insektenhotels bekommt man zum Beispiel in großen Mengen bei Rieger-Hofmann oder beim Nabu-Shop beim lebensinsel-shop oder beim nordischer-shop.at bei Markus Burkhard unserem Naturgarten-Wegbegleiter und damit unserem lieblings-Youtuber.

Im Nordischen Shop haben sie auch heimische Wildpflanzen als Stauden. Ich unterstütze das gern. Diese unnatürlichen Splitt- und Steinschüttgärten müssen wieder verschwinden. Lasst es besser unordentlich aussehen. Die Insekten stört das nicht.



Youtube für den Naturgarten: https://www.youtube.com/watch?v=7yq382-jJBE


Also lasst uns bessere Bedingungen für Insekten schaffen um wieder mehr Vögel zu bekommen.







Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klima weitere Info´s

raus aus den fossilen, jetzt! pariser Klimaziele von 2015 25.02.2023 Die pariser Klimaziele von 2015. Diese Klimaziele sind das beste was...

 
 
 
Tempolimit, Sonntags Fahrverbote

Fürs Klima Tempolimit wenigstens auf 130 km/h: Auf deutschen Autobahnen sollte es aus Gründen des Klimaschutzes schon dringend ein...

 
 
 

Comments


bottom of page