Klima weitere Info´s
- Stephan Siegmund
- 25. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr. 2023
raus aus den fossilen, jetzt!
pariser Klimaziele von 2015
25.02.2023
Die pariser Klimaziele von 2015.
Diese Klimaziele sind das beste was wir haben.
Ich fürchte zwar das wir schon Kippunkte des Klimas übrschritten haben. Denn gefühlt sind wir schon in der Kimakrise. Aber wenn wir wenigstens die pariser Klimaziele erreichen haben wir ja schon wenigstens ein Minnimum erreicht.
Das Klima braucht halt lange um sich einigermassen zu erholen.
Das es sich vollständig erholt werden wir nicht mehr erleben. Aber machen wir es wenigstens nicht schlimmer als es ohnehin schon wird. Wenn Kipppunkte überschritten werden, auf die Verhältnisse vor den Kipppunkten kommen wir nicht mehr zurrück.
youtube von Harald Lesch https://www.youtube.com/watch?v=G86wu0BOOJI
Türkiser Wasserstoff
Es hat sich herausgestellt das wir erstmal nicht die benötigten Mengen an grünem Wasserstoff brekommen werden die wir brauchen. Jetzt ist türkiser Wasserstoff doch recht einfach herstellbar. Man muss nur normales Erdgas oder LNG durch geschmolzenes Zinn leiten, dabei spaltet sich das Erdgas (CH4) in sogenannten türkisen Wasserstoff und festen Kohlenstoff. Dieser feste Kohlenstoff muss nur noch dauerhaft eingelagert werden. Er kannn auch als Rohstoff verwendet werden.
Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Es gibt verschiedene Methoden ihn herzustellen. Sie sind unterschiedlich effektiv. Ich weiß nichts über die Herstellung in industriellem Maßstab. Das muss noch geklärt werden.
Aber das ist eine gute Chance wenigstens schonmal türkisen Wasserstoff zu bekommen.
Auswege aus der Klimakrise
Wir sind spät dran.
Wir wissen seit rund 50 Jahren von der Klimakrise.
Erst seit ein paar Jahren arbeiten wir wirklich gegen den Klimawandel.
Es ist nicht zu spät, wir können noch etwas machen um den Klimawandel zumindestens abzumildern.
Aufhalten werden wir ihn nicht mehr können.
Wir sind schon mittendrin.
Was wir jetzt noch tun können um die Klimakrise abzumildern:
Wechsel zu Ökostrom
Strom / Energie sparen
mit dem Fahrrad oder den Öffis zur Arbeit
keine Kurzstreckenflüge
weniger Fleisch essen
Bio aus der Region und der Saison ins Körbchen
Heizung runterdrehen
keine Energiefresser kaufen
Volle Maschinen waschen bei niedriger Temperatur
Streamingdienste einsparen
aus zweiter Hand kaufen
Der nächste Klimastreik ist am 03.03.2023
Schaut hier bei Fridays for Future vorbei für mehr Info´s
Sehen wir uns beim Klimastreik ?
Klimaaktivisten und Klimakleber
Ich habe Sympathie für Klimaaktivisten.
Egal ob sie sich nur auf Strassen oder Startbahnen ankleben oder Kunst hinter Glas mit Lebensmitteln bewerfen.
Auch wenn sie den Verkehr blockieren, sie haben das Recht dazu. Wir als Gesellschaft erdreisten uns das Klimaziel zu verpassen und mehr CO2 auszustossen um der Wirtschaft nicht zu schaden.
Wir sind doch eigentlich die Klimaterroristen.
Wir sind die, die das Gesetz nicht achten.
Wir missachten das Bundesverfassungsgericht.
Kein WUNDER das die Klimaaktivisten zu solchen Mitteln greifen.
Also nur weiter so ihr Klimaaktivisten !
Comments