top of page

Das Maritim Hotel in Bonn barrierefrei?

  • Stephan Siegmund
  • 16. Aug. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Okt. 2022

Wie steht es mit der barrierefreiheit vom Maritim-Hotel in Bonn.


Hotels sind nicht unbedingt für jeden behinderten barrierefrei. Auch wenn Sie in Booking.com zum Beispiel schreiben das sie behindertenfreundlich sind ist das nicht unbedingt zu Ende gedacht.

Zum Beispiel waren wir für mehrere Tage im Maritim Hotel in Bonn in einem behindertenfreundlichen Zimmer untergebracht. Eigentlich ein sehr tolles Hotel nahe den Rheinauen. Sehr edel.

Die Toilette auf dem barrierefreien Zimmer hatte Griffe die einen sehr stabilen und gleichzeitig edlen Eindruck machten. Die Toilettenpapierhalter waren daran angebracht und konnten Symmertrisch auch von mir bedient werden.

Bei manchen billigen Toilettenpapierhaltern zieht man nämlich die Toilettenpapier–Rolle vom Halter wenn dieser zu weit weg ist.

Auch im rutschigen Duschbereich waren unauffällig Installationen um sich fest zu halten und ein klappbarer Duschstuhl angebracht. Eine Ablagefläche für Shampoo in erreichbarer Nähe wäre noch schön gewesen, die fehlte aber hier ganz.

Sehbehinderte wurden bei der Barrierefreiheit hier allerdings nicht berücksichtigt.

Zum Beispiel der Lichtschalter für das Badezimmerlicht insgesamt war unnötiger weise versteckt unter der matten Glas-Schiebetür angebracht die wir auf der Suche zufällig öffneten. Das Licht war dann wieder sehr gut.

Ich brauche nachts öfter Licht, das muss einfach zu bedienen sein.

Dann ist dieses behindertenfreundliche Zimmer im dritten Stock untergebracht. Eine Brandfalle.

Eine zentrale Treppe habe ich nicht einmal gesehen, ganz weit am Ende des Hauses war eine Feuertreppe ist viel zu weit weg.

Im Zimmer hätten Haltegriffe wohl die Optik gestört. Es waren keine da. Für mich als Einhänder war es generell schwierig. Man hätte Haltegriffe oder ein Geländer an den Wänden anbringen können.

Es gab keine gefüllte Minibar mehr, man musste den Zimmerservice für jedes Teil bemühen. Für Leute die beide Hände benutzen können ist das OK. Wenigstens für behinderte könnte man das vielleicht anders machen. Zum Beispiel kostenlos für einen begrenzten Inhalt. Unten sollte es beim Empfang Automaten für den normalen Minibar-Inhalt geben. Das macht es nur für mich nur viel schwerer mich zu versorgen. Ich kann nur ein Teil gleichzeitig holen mit meiner Halbseitenlähmung. Jedes Teil einzeln holen macht es Schwieriger.

Die Fahrstühle fahren nur mit Zimmerkarte ins richtige Stockwerk sonst geht es in den Keller zur Strafe, auch so ein Sicherheitsaspekt der es einem Behinderten schwerer macht.

Den tollen Pool haben wir noch nicht live gesehen. Er hat, soweit wir im Hotelprospekt gesehen haben, nur Leitern und keine Treppen um ihn zu nutzen. Das würde für mich gar nicht gehen. Für mich gehen erst mal nur Treppen. Das Hotel verwendet Solarzellen wahrscheinlich um E-Autos aufzuladen. Photovoltaik habe ich jedenfalls auf dem Dach gesehen. Auch sonst ist man in diesem Hotel bemüht nachhaltig zu wirtschaften.

Beim Frühstück, was übrigens das vielfältigste war das ich je in einem Hotel gesehen habe, wurde mir von der Bedienung Cappuccino und sogar Fruchtsaft gebracht.

Ich stehe nicht darauf bedient zu werden, aber ich wollte mich nicht mit meinem Rollstuhl in das Gedränge von dem Buffet begeben um die anderen Gäste nicht zu stören.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kreuzfahrten als behinderter

Kreuzfahrten mit dem Rollstuhl, barrierefreie Kreuzfahrten. Also wir machen bisher keine Urlaube mit Kreuzfahrtschiffen. Wir fliegen auch...

 
 
 

Comments


bottom of page